Wir sind Brückenbauer

Der Zweck des Vereins Beratungs- und Koordinationsstelle für russischsprachige Eingewanderte BEST e.V. ist, die Integration und Teilhabe der russischsprachigen Eingewanderten in Deutschland zu fördern. Wir unterstützen die proaktive Integration der russischsprachigen Eingewanderten in Deutschland. Wir bauen eine Brücke zwischen russischsprachigen Eingewanderten und politischen / öffentlichen Entscheidungsträgern

Unsere Ziele

Die eigenverantwortliche Veränderungs- und Zukunftsorientierung sind für uns der Schlüssel zur gelungenen Integration. Wir unterstützen die Eingewanderten, ihr berufliches Weiterkommen durch eigenes proaktives Verhalten voranzutreiben.

Unser Netzwerk

Regelmäßig führen wir Online- und Präsenzveranstaltungen durch. Im Moment bauen wir unser Seminarprogramm auf. Wir arbeiten mit zahlreichen Entscheidungsträgern aus Politik und Gesellschaft eng zusammen und können auf ein starkes Netzwerk bauen.

Der Kontakt zu uns

Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Anregungen. Gerne stehen wir Ihnen für Veranstaltungen, Seminare und Schulungen online und offline zur Verfügung.

Unser Newsletter

Melden Sie sich für unseren kostenlosen zweisprachigen Newsletter an, um informiert zu bleiben.

Unser Verein

Hier stellen sich die Gründungsmitglieder von BEST e.V. Ihnen vor.

Unsere Videos

In unserem YouTube-Kanal gibt es alle Videos von unseren Online-und Offline-Veranstaltungen

Nächste Seminare

Online-Streaming in YouTube:
Wie ist das Leben? Wie krank sind unsere Krankenhäuser?
Am Sonntag, 12. Februar von 18-19 Uhr online in Youtube

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor zahlreichen Insolvenzen. Die Pleitewelle bei Krankenhäusern liegt auch an Inflation und Energiekrise. Vor allem kleinere Häuser auf dem Land sind akut bedroht. Was bedeutet dies für die Angestellten im Gesundheitswesen und für die Patienten? Wer bei Schmerzen schon jetzt auf dem Dorf keinen Hausarzt findet, dem bleibt nur die Notaufnahme im nächsten Krankenhaus. Und dafür muss man demnächst vielleicht noch weiter fahren als ohnehin schon. Viele Kliniken stehen vor der Insolvenz oder stecken schon mitten drin. Sie machen Verluste, obwohl sie gebraucht werden.

Maria Filina und Matthias J. Lange von BEST e.V. diskutieren miteinander – diskutieren Sie mit. Der Chat wird in Deutsch, Russisch, Englisch und Litauisch betreut.

https://www.youtube.com/@best-verein

Online Streaming in YouTube: Sprechstunde „Mein Job im Gesundheitswesen“ Rainer Ammende, Leitung Geschäftsbereich Akademie München Klinik
Am Donnerstag, 16.2. von 19-20 Uhr online in Youtube

Dipl.-Pflegepäd. Rainer Ammende ist ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger. Er hat einen B.A. Hons. in German/History an der Universität London erworben und Pflegepädagogik an der Humboldt Universität Berlin studiert. Er leitet die Akademie der Städtischen Klinikum München GmbH, ist Mitglied im Deutschen Bildungsrat für Pflegeberufe und Vorsitzender des BLGS e.V. Landesverband Bayern. Wir sprechen mit ihm über Anerkennungsverfahren bei Personen mit ausländischem Berufsabschluss und stellen Arbeitsfelder im Städtischen Klinikum München vor.

Maria Filina und Matthias J. Lange von BEST e.V. diskutieren miteinander – diskutieren Sie mit. Der Chat wird in Deutsch, Russisch, Englisch und Litauisch betreut.

https://www.youtube.com/@best-verein

Bloggen auf WordPress.com.